Auszug aus dem Dentaljournal
Coronavirus – Update vom 16. April 2020 SSO
Coronavirus – Update vom 16. April 2020 SSO
Zahnärztliche Behandlungen gehören zu der ersten Gruppe von Dienstleistungen, die ab 27. April 2020 wieder erlaubt sind.
Newsletter SSO
Corona-Pandemie: Behandelt mich mein Zahnarzt noch? Medienmitteilung SSO
Corona-Pandemie: Behandelt mich mein Zahnarzt noch? Medienmitteilung SSO
Bern, 23. März 2020: Behandelt mich mein Zahnarzt noch, wenn ich Zahnschmerzen habe? ......
Corona-Pandemie: Behandelt mich mein Zahnarzt noch?
Information zum Thema Kurzarbeit
SARS-CoV-2/Coronavirus 15.03.2020
OPT/FR Extraorales Röntgen
Einfluss der Parodontitis auf Schwangerschaft und Geburt
Einfluss der Parodontitis auf Schwangerschaft und Geburt
Jasmina Opacic
Alejandra Maldonado
Christoph A. Ramseier
Oliver Laugisch
Bericht aus SWISS DENTAL JOURNAL SSO VOL 129 7/8 P 2019
Stiftung Dentalhygiene
Stiftung Dentalhygiene
Kostenlose Fortbildung
für Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen
Dienstag 21. Januar2020
Aktuelles aus der Präventivzahnmedizin
Programm 2020 & Anmeldung
Fortbildungskurs UZB universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel 2020
Fortbildungskurs UZB universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel 2020
einige Beispiel des Kursangebotes für PA und DA`s -Der Risikopatient in der Zahnarztpraxis -Professionelle Zungendiagnostik -Was tun wenn der Speiche fehlt.....und noch vieles mehr!
Broschüre
Hoher Goldpreis wirkt sich positiv auf die Aktion «Altgold für Augenlicht» aus
Hoher Goldpreis wirkt sich positiv auf die Aktion «Altgold für Augenlicht» aus
Viel Augenlicht für wenig Gold
Tag_des_Sehens 2019_de
Fortbildungsangebot Seniorenzahnmedizin
Fortbildungsangebot Seniorenzahnmedizin
Weiterbildungsmodul Alterszahnpflege für Prophylaxe-Assistentinnen
Kurs-Nr. G 52-01
Donnerstag,
21.November 2019/Theorie-Teil 1 – ZZM
Donnerstag,
04.Dezember 2019/Theorie-Teil 2 – ZZM
Info Flyer
ZZS Zahnzeitung Schweiz
ZZS Zahnzeitung Schweiz
aktuelle Ausgabe
Swiss Professional Media AG
Änderungen beim zahnärztlichen Röntgen per 1.1.2018
Änderungen beim zahnärztlichen Röntgen per 1.1.2018
Stellungnahme der Schweizerischen Gesellschaft
für dentomaxillofaziale Radiologie (SGDMFR)
SWISS DENTAL JOURNAL SSO VOL 128 1 P 2018
PRAXIS UND FORTBILDUNG
Das erosive Potenzial verschiedener Getränke, Speisen und Medikamente
Das erosive Potenzial verschiedener Getränke, Speisen und Medikamente
PRAXIS UND FORTBILDUNG SWISS DENTAL JOURNAL SSO VOL 129 6 P 2019
PRAXIS UND FORTBILDUNG
Zahnmedizin und Behinderungen – ein Perspektivenwechsel für Behandelnde
Zahnmedizin und Behinderungen – ein Perspektivenwechsel für Behandelnde
Ziel des Kurses ist, die Anforderungen von Menschen mit Behinderungen kennen zu lernen und durch Praxisübungen Hindernissen in der Behandlung erfolgreich zu begegnen.
Kursnummer
FK P-20190829
Kursdatum
Donnerstag, 29. August 2019
13:00 – 17:30 Uhr
Ort
zmk bern
Freiburgstrasse 7, 3010 Bern
Kurs Sensabilitiy 2019
4. SchweizerischeProphylaxetagung
4. SchweizerischeProphylaxetagung
Freitag, 28. Juni 2019
im Campussaal Kultur + Kongresse
Bahnhofstrasse 6, 5210 Brugg-Windisch
Programm und Andmeldung
SS0 Zahninfo
SS0 Zahninfo
- Den Eltern die Zähne putzen
- Karies wegen Mundatmung?
- Zahnfreundlich einkaufen
zahninfo Nr. 4 18
Kurs: Zahnmedizin und Behinderungen – ein Perspektivenwechsel für Behandelnde
Kurs: Zahnmedizin und Behinderungen – ein Perspektivenwechsel für Behandelnde
Ziel des Kurses ist es, die Anforderungen von Menschen mit Behinderungen kennen zu lernen und mit Praxisübungen Hindernissen in der Behandlung erfolgreich zu begegnen.
Kursdatum: Mittwoch, 21. November 2018 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: ZMK Bern Freiburgstrasse 7, 3010 Bern
Kursnummer FK P-20181121
SS0 Zahninfo
SS0 Zahninfo
- Tschüss Nuggi
- Zahnbehandlungen im Ausland
-Dank Goldzähnen wieder sehen
-Zufrieden mit dem Zahnarzt
zahninfo
Mutterschaft
Mutterschaft
Mutterschaft Schutz der Arbeitnehmerinnen
Mutterschutz
SSO Zahninfo
SSO Zahninfo
-Gezielt unterstützen statt obligatorisch versichern
-Wenn das Glaceschlecken schmerzt
-Patentlösung Prävention
zahninfo 2 18
Dental Fitness
Dental Fitness
Das Konzept für die moderne Zahnarztpraxis,
Prävention & minimalinvasive Therapie der Karies, Parodontitis & Periimplantitis
Symposium
23.06.2018 in Oerlikon
Programm Symposium 2018
Zahn Info 01/18
Zahn Info 01/18
-PROPHYLAXE Zähneputzen muss sein. Punkt.
-RATGEBER Würgereiz beim Zahnarztbesuch
-ZAHNBEHANDLUNGEN Gegen nervige Zahnnerven
SSO Patientenzeitung
3. Schweizerischen Prophylaxetagung
3. Schweizerischen Prophylaxetagung
Der Anlass findet am Freitag, 8. Juni 2018,
im Kultur- und Veranstaltungszentrum SAL, Landstrasse 19, Schaan statt.
2018 Prophylaxetagung Programm&Tagung
Zahn Info SSO
Zahn Info SSO
-Zahnfleischbluten?
-Speichelmangel im Alter .
-Gesunde Kinderzähne mit der Aktion Zahnfreundlich Schweiz.
-Schwarze Kinderzähne.
zahninfo 4/17
Prophylaxe Journal
Prophylaxe Journal
zum Schnuppern
Zeitschrift für Parodontologie und präventive Zahnheilkunde
PDF Ausgabe
Seniorenzahnmedizin
Seniorenzahnmedizin
Weiterbildungsmodul Alterszahnpflege für Prophylaxe-Assistentinnen
Kurs-Nr. F 52-01
02. November 2017/ Theorie-Teil 1 – ZZM
24. November 2017/ Theorie-Teil 2 – SZG
Link zum UZH
Aufbereitung der Medizinalprodukte nach Swissmedic
Aufbereitung der Medizinalprodukte nach Swissmedic
Der Kurs wird wegen mangelnder Teilnehmer abgesagt! Schade!
Kurs Exklusiv für SVPA Mitglieder
Di 26. September 2017 13.00 - 17.00 Uhr
Curaden Academy Anmeldung
Die "PA" ist die Spezialistin für supragingivale Zahnreinigung
Die "PA" ist die Spezialistin für supragingivale Zahnreinigung
Zahnmedizin aktuell Swiss Dental Journal
Bettina von Ziegler Interview
Dentasticbericht
Dentasticbericht
November Tagung 2016
Freizeit
Zahntüfeli
Zahntüfeli
Spieleneuheit „ZAHNTÜFELI“ – Das spannende pädagogische Kartenspiel
2016-Flyer-Zahntuefeli
Dentale Erosion - ein Überblick / Brabara Cvikl Ardian Lussi
Dentale Erosion - ein Überblick / Brabara Cvikl Ardian Lussi
Basic Erosion Wear Index (BEWE-Methode)
Neues aus der Klinik für Zahnerhaltung
Energydrinks im Test: Chemischer Cocktail mit cleverem Marketing
Energydrinks im Test: Chemischer Cocktail mit cleverem Marketing
Kassensturz - Bericht
Patientenzeitschrift Zahninfo SSO
Patientenzeitschrift Zahninfo SSO
Versteckspiel mit dem Zucker
Zeitschrift 3/16
Ein Kochbuch für die kaufreundliche Küche
Ein Kochbuch für die kaufreundliche Küche
Es gibt immer mehr Menschen, die ein hohes Alter erreichen. Ihre Lebensqualität wird wesentlich von einer ausgewogenen, leicht verträglichen und schmackhaften Ernährung mitbestimmt.
Alles,was auf der Zunge zergeht
Chlorhexidindigluconat – Historie, Wirkmechanismus und Risiken
Chlorhexidindigluconat – Historie, Wirkmechanismus und Risiken
CHX
Systematik der Zahnreinigung mit Schallzahnbürsten
Systematik der Zahnreinigung mit Schallzahnbürsten
SSO Merkblatt
SZPI Clip wie reinigt eine Schallbürste die Zähne
SZPI Clip wie reinigt eine Schallbürste die Zähne
Video
«Puls»-Sendung vom 23.2.2015
«Puls»-Sendung vom 23.2.2015
Richtiges Zähneputzen und mehr zum Thema Zähne
Problemorientierte Empfehlungen für Zahnbürsten und Zahnpasten
Problemorientierte Empfehlungen für Zahnbürsten und Zahnpasten
Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie
Zahnbürsten und Pasten 2011
Nadelstichverletzungen was tun wenn es passiert 06/2003
Nadelstichverletzungen was tun wenn es passiert 06/2003
Dentastic Bericht 03/15
Dentastic Bericht 03/15
Zusammenfassung der SVPA Tagung 23.05.15
von Aleksandra Savic
Kompetent und souverän im Kundenkontakt
Kompetent und souverän im Kundenkontakt
zur Auffrischung.......
immer recht freundlich
Demenzkranke Menschen als Kunden beim Zahnarzt
Demenzkranke Menschen als Kunden beim Zahnarzt
Tipps für den Umgang mit Demenzkranken für Zahnärzte/-innen und Mitarbeitende in der zahnmedizinischen Praxis
Broschüre
Finn & Fudge Kindebuch
Finn & Fudge Kindebuch
Tja, auch Ausserirdische wissen nicht alles! Fundiertes Zahnarztwissen auf unterhaltsame und fantasievolle Weise erklärt.
Band 1 :der Kampf gegen die Kariesmonster. ISBN 978-3-86867-209-1
Band 2 :Naschen ist erlaubt. ISBN 978-3-86867-227-5
Das Gesunde-Zähne-Buch für Kinder / für Eltern
Das Gesunde-Zähne-Buch für Kinder / für Eltern
\"Neuerscheinung\"
Patientenaufklärung
Das Gesunde Zähnebuch
Verspannungen im Gesicht
Verspannungen im Gesicht
Universität Zürich
Übungen bei Verspannungen im Gesicht
Merkblatt
Prävention & Transparenz DH/PA
Was uns die Zahnfee verschwieg
Was uns die Zahnfee verschwieg
Epidemiegesetz
Epidemiegesetz
Medienmitteilung
SSO empfiehlt ein Ja zum Epidemiengesetz
Bern, 29. August 2013. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO empfiehlt ein
überzeugtes Ja zum revidierten Epidemiengesetz, das am 22. September zur
Abstimmung kommt.
Das revidierte Epidemiengesetz koordiniert die Zuständigkeit von Bund und Kantonen und
schützt anfällige Personen vor schweren übertragbaren Krankheiten wie dem akuten
Atemnotsyndrom SARS, das vor zehn Jahren weltweit über 900 Tote forderte. Es bietet Bund
und Kantonen die Möglichkeit, gefährliche Krankheiten in Krisensituationen rasch und effizient
einzudämmen – ein Ziel, das auch Zahnärztinnen und Zahnärzte SSO vorbehaltlos
unterstützen: Mit dem erneuerten Epidemiengesetz sind Patientinnen und Patienten, aber auch
die Angehörigen des Praxisteams bestmöglich vor ansteckenden Krankheiten geschützt.
Für weitere Auskünfte:
Felix Adank, Presse- und Informationsdienst SSO, Tel. 031 310 20 80
Curaden Academy
Curaden Academy
30.- Ermässigung für SVPA Mitglieder an Fortbildungen der Curaden Academy
Curaden
Bleaching: Kosmetik für die Zähne (SSO Bedienmiteilung)
Bleaching: Kosmetik für die Zähne (SSO Bedienmiteilung)
Strahlend weisse Zähne stehen für Gesundheit und Erfolg.
Zahnpasta-Hersteller und Bleaching-Studios werben gerne mit blendend-weissen Zahnreihen. Doch der Traum vom leuchtenden Weiss im Mund lässt sich nicht immer erfüllen–zu beachten sind auch Risiken und Nebenwirkungen.
Medienmitteilung Bleaching